Sofortmaßnahmen bei Kindern in Gefahrensituationen
Achtung: Dieses E-Learning ersetzt keinen praktischen Erste-Hilfe-Kurs, hilft jedoch, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und Wissen zu den wichtigsten Sofortmaßnahmen aufzufrischen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Kinder in akuten Gefahrensituationen wirksam schützen können. Sie erfahren, wie Sie Notfälle wie Krampfanfälle, Atemnot, allergische Reaktionen oder Vergiftungen erkennen und mit einfachen Sofortmaßnahmen richtig reagieren. Darüber hinaus werden langfristige Gefährdungen wie Vernachlässigung oder Gewalt thematisiert – mit klaren Hinweisen zum Beobachten, Dokumentieren und Weitergeben. Ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen rundet den Kurs ab, sodass Sie in jeder Situation handlungssicher und rechtlich abgesichert agieren können.